2011

Guttenberg Plagiate

Da könnten (sollten) Schüler/-innen für die Bewertung ihrer Facharbeit hinsichtlich des Umgangs mit Quellen einiges lernen:

das „GuttenPlag Wiki“ zur Diskussion über Freiherr zu Guttenbergs so genannte Doktorarbeit, Erläuterungen im Zwischenbericht
Blog-Beitrag von Raphael Wimmer zu einigen Plagiaten
Blogbeitrag, in dem die Datei mit einem Fahnenabzug des Fach-Artikels aus der Zeitschrift „Kritische Justiz“ zu finden ist, der den Stein der Diskussion ins Rollen gebracht hat (um auch mal die ursprüngliche Quelle zu nennen), die offizielle Druckversion, die wegen der großen Nachfrage aber nicht immer aufrufbar ist

Wissenschaftliche Bewertung der Sarrazin-Thesen

In einem (leider nicht online verfügbaren) Artikel des Kölner Stadt-Anzeiger (Ausgabe vom 6. Januar 2010) hat Thomas Schmid eine Studie vorgestellt, die im Rahmen des Forschungsprojektes „Hybride europäisch-muslimische Identitätsmodelle“ (Heymat) an der Berliner Humboldt-Universität entstanden ist. Darin wird ein Teil der Zahlen widerlegt, die Thilo Sarrazin in seinem Bestseller „Deutschland schafft sich ab“ verbreitet und für „unbestritten“ erklärt hat. Mehr erfahren